Die Museumslandschaft Weserbergland

Willkommen bei den Museen und museumsnahen Einrichtungen im mittleren Weserbergland, zwischen Rinteln und Bodenwerder.

Die Museumslandschaft Weserbergland ist ein Zusammenschluss der Museen und museumsnahen Einrichtungen im mittleren Weserbergland. Sie ist in der Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Vorstand

1. Vorsitzender: Stefan Daberkow, Direktor Bomann-Museum, Celle (ehem. Leiter Museum Hameln)

2. Vorsitzende: Andrea Gerstenberger, Kultur- und Pressebeauftragte Schlosshotel Münchhausen, Schwöbber

Schatzmeisterin: Melanie Mehring, Leiterin des Museums im Schloss, Bad Pyrmont

Schriftführer: Jürgen Seeger, Hamelner Druckerei-Museum

Zweck des Vereins

ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde. Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch:

  • Die Förderung der Vernetzung und Kooperation der Museen im Weserbergland, mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont und den angrenzenden Gebieten als Kernbereich.
  • Gemeinsame Ausstellungen, Publikationen, Projekte und Veranstaltungen.
  • Die Vertretung der Gemeinschaftsinteressen der im Verein zusammengeschlossenen Museen und die Stärkung ihrer Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
  • Die Wahrnehmung des Bildungsauftrages im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit sowie Forschungs- und Publikationstätigkeit.

Mitgliedschaft

Mitglied werden können Einzelpersonen, Museen, juristische Personen, Körperschaften und  Vereine entsprechend den Satzungsvorgaben. Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 10 € pro Jahr (Stand: April 2020). Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Geschäftsstelle Museum Hameln
Osterstr. 8-9
31785 Hameln

info@museen-weserbergland.de

Tel.: 05151-2021216

Wir danken unseren Förderern

Zu den Museen